
Mit einem Kick-off haben die SPD-Frauen in Rheinberg am vergangenen Mittwoch ihren Neustart vorbereitet. In einer offenen Gesprächsrunde diskutierten Frauen unterschiedlichen Alters
über Themen und Erwartungen für die zukünftige Frauenarbeit. Die Neugründung hat dabei auch das Interesse einiger Frauen geweckt, die bisher nicht Mitglied der SPD sind und sich künftig
einbringen möchten.
„Ich bin stolz darauf, dass wir mit unserer früheren Arbeit einen Grundstein gelegt haben. Umso schöner ist es, dass heute Frauen aller Generationen zusammenkommen, um diesen Weg gemeinsam
fortzusetzen. Gleichstellung ist kein abgeschlossenes Kapitel – gemeinsam schreiben wir es weiter“, betonte Brigitte Prumbohm, eine der Initiatorinnen.
„Wir sind dankbar für die Arbeit der Frauen, die vor uns für Gleichstellung gekämpft haben. Gerade in der aktuellen Zeit dürfen wir uns darauf aber nicht ausruhen. Mit der Neugründung wollen
wir da gemeinsam wieder ansetzen: mit einer starken Mischung aus jungen Frauen, Müttern, Berufstätigen und der älteren Generation. Diese Vielfalt ist unsere Stärke“, erklärte Jennifer
Reckwald, ebenfalls Initiatorin der Neugründung.
Beim Kick-off wurden bereits erste Absprachen getroffen:
• Die SPD-Frauen Rheinberg treffen sich künftig an jedem ersten Mittwoch im Monat.
• Erste Aktionen, unter anderem rund um den Orange Day gegen Gewalt an Frauen, sind in Planung.
• Die offizielle Konstituierung der SPD-Frauen Rheinberg ist für Anfang November vorgesehen.
Mit dem Neustart wollen die Frauen in Rheinberg ein Zeichen setzen: Ziel ist es, eine starke Gemeinschaft zu schaffen – offen für alle, die Gleichstellung voranbringen und weibliche Impulse
in die Politik einbringen möchten.