Seit 2021 darf die Kinderrutsche im Freibad nicht mehr benutzt werden, es bestehe laut Aussage der Verwaltung nach einem Sachverständigengutachten ein erhebliches Gefahrenpotential , da die Eintauchtiefe am Ende der Rutsch um einige Centimeter zu gering war.. Die Folge war die sofortige Sperrung der Rutsche. Selbstverständlich wurde zeitnah über Alternativen nachgedacht und ruck zuck legte die Verwaltung Ende 2022 ein Ergebnis vor: Ersatzmaßnahmen in Höhe von 80.000€! Das war dann für...

Die SPD besuchte im Rahmen ihrer Sommertour den TuS Borth, um sich über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen des Vereins zu informieren. Der neue Vorstand des Vereins, Frank Misch mit Team, präsentierte uns seine Ideen und Pläne für eine Neugestaltung der Gesamtfläche. Ein zentrales Problem, das der Verein derzeit hat, betrifft den Ascheplatz. Dieser steht häufig unter Wasser und ist dadurch nicht regelmäßig nutzbar. Dies stellt sowohl für den Trainings- als auch für den...

Die SPD-Fraktion hat sich heute vor Ort ein Bild vom Zustand des Steigers am Rhein gemacht. Dabei bot sich ein besorgniserregendes Bild: Der landseitige Teil des Anlegers, dessen Betonfundamente der Zufahrt deutliche Schäden aufwiesen. Der Steiger, der einst als Anlegestelle für Schiffe und Boote diente, hat im Laufe der Zeit stark gelitten. Witterungseinflüsse und Wasser haben zu einer erheblichen Schädigung geführt. Risse und Abplatzungen sind sichtbar, was darauf hindeutet, dass die...

Mitglieder der Rheinberger SPD informierten sich auf dem Ossenberger Markt. Das Gespräch mit den Markthändlern ergab klar, es läuft gut weil sich jemand kümmert und ehrenamtlich Initiative ergriffen hat. Carsten Kämmerer organisiert den Markt seit Jahren und auch die Händler halten zusammen. Man kennt sich geht Probleme gemeinsam an, auch bei der Suche nach weiteren Angeboten um die die Attraktivität zu steigern. Seit einiger Zeit fehlt ein Metzger, uns wurde berichtet, diese Lücke...


Bei scshönstem Wetter war die Familiade gut besucht. Geschicklichkeit war am Stand der SPD gefragt!


Ein Stückchen mehr Sicherheit! Wenn die Rechnung des Landrats und der Bürgermeister aus Rheinberg und Xanten aufgeht, könnte der nächtliche Notarztstandort in Rheinberg auch in den kommenden 5 Jahren gesichert sein. „Die SPD in Rheinberg betrachtet diese Entwicklung mit einem lachenden und einem weinenden Auge!“ so der Vorsitzende der SPD in Rheinberg Peter Tullius. „Wir finden es super, dass der Notarztstandort in Rheinberg erhalten bleibt. Schließlich war das auch für uns ein...

Zur Ehrung langjähriger SPD-Mitglieder begrüßte Ortsvereinsvorsitzender Peter Tullius am Samstag, 29.4., im Landgasthof Steinhoff in Budberg zahlreiche Gäste. Geehrt wurden Friedhelm Kung für 25 Jahre, Achim Körber für 40 Jahre, Edith Justen-Bechstein und Jürgen Scherhag jeweils für 50 Jahre Parteimitgliedschaft. Jürgen Scherhag erinnerte an die Politik von Willy Brandt, die ihn dazu gebracht habe, in die SPD einzutreten. Der Satz „Mehr Demokratie wagen“ begleite ihn bis heute....

Verkehr in der Innenstadt
Die SPD-Fraktion schlägt vor: · das ca. 60m lange Teilstück der Innenstadtdurchfahrt im Bereich Holz-/Fischmarkt am Wochenende (und ggf. abends) für den motorisierten Individualverkehr zu schließen und · die gesamte Innenstadt hinsichtlich Ausschilderung (Parkplätze, Geschwindigkeitshinweise…) zu optimieren und die Verkehrsüberwachung (Geschwindigkeitsübertretung) zu forcieren. Die Maßnahmen sind kontinuierlich, spätestens aber nach einem Jahr auf ihre Wirksamkeit hin zu...

Mehr anzeigen